Filtern nach Themen.

Erfolgreicher Vertrieb von Online-Banking-Business
Der digitale Wandel verändert die Anforderungen im Firmenkundenvertrieb nachhaltig. Digitale Plattformen entwickeln sich zunehmend zu zentralen Elementen im Vertrieb und in der Kundenbindung. Ein leistungsfähiges

Vertrieb stärken – Business-Center im Fokus
Das Firmenkundengeschäft der Sparkassen steht zunehmend vor der Herausforderung, den Kunden einen erstklassigen medialen Service zu bieten. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, ist eine

Organisation. Gut. Organisiert.
Gute Organisation als Grundlage für erfolgreiche Transformation Die Transformation der Sparkassen ist in vollem Gange, oftmals sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr,

IT-Berechtigungsmanagement nach FI-Standard
Die Administration von Rollen und Rechten in IT-Systemen gewinnt in Sparkassen zunehmend an Bedeutung. Vor dem Hintergrund regulatorischer Anforderungen wie MaRisk (Mindestanforderungen an das Risikomanagement)

Herzlich willkommen in der SC!
Wir freuen uns sehr, dass wir im 1. Quartal 2025 zahlreiche neue Kolleginnen und Kollegen in der Sparkassen Consulting begrüßen durften. Erfahren Sie mehr über

Fusionen. Erfolgreich. Meistern.
Die Sparkassen Consulting erweitert ihr Beratungsportfolio ab 2025 und wird dann Sparkassen unterstützen, die Fusionen professionell steuern wollen. Mit diesem strategischen Schritt bündeln wir unsere

„Ein Urgestein geht“ – das kann man mit Fug und Recht sagen!
Thomas Hämmerl ist ein Mann der ersten Stunde. Als der damalige Präsident des SVB, Dr. Naser und der Vizepräsident Rudolf Faltermeier am 23.01.2002 in das

Ein starkes Team für die Zukunft: Integration der GSD-Leistungen in unser Beratungsangebot
Seit dem 1. Januar 2025 haben wir unser Team und unsere Kompetenzen durch die Integration des Leistungsbereichs Sparkassen-Beratung und Rollout der GSD Gesellschaft für Sparkassendienstleistungen

CSRD-Berichtspflicht: Sind Sie vorbereitet?
Ab dem Jahr 2026 wird die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) voraussichtlich auch Ihr Institut betreffen. Die EU-Richtlinie und ihre Umsetzung in nationales Recht verpflichten

RiMaGo – greift ab 2025 alles ineinander? Machen Sie den Praxis Check!
Die RiMaGo-Rollouts sind inzwischen flächendeckend abgeschlossen, für viele Häuser schon seit geraumer Zeit. Trotzdem bindet RiMaGo immer noch viele Kapazitäten bei der Bearbeitung der regulatorischen

All Eyes on DORA
MaRisk, BAIT und nun DORA – betrachtet man die letzten Jahre durch die Brille der Bankenaufsicht bekommt man das Gefühl, dass sich die Anforderungen pausenlos aneinanderreihen und nicht aufhören

Alle BelWertV-Anforderungen umgesetzt?
Gerade jetzt ist es für Sparkassen sinnvoll, die Anforderungen der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) umzusetzen, sofern dies noch nicht geschehen ist. Durch Erzeugung „deckungsfähiger Darlehen“ nach BelWertV kann die

Digitalisierung des gewerblichen Vertriebs: Erfolgsfaktor für zukunftssichere Sparkassen
Die Digitalisierung hat den gewerblichen Vertrieb grundlegend verändert. Sparkassen stehen vor der Herausforderung, sich in einem zunehmend komplexen und umkämpften Marktumfeld zu behaupten. Kunden agieren

Giropricing im Kontext der DSGV-Geschäftsstrategie
Wie lassen sich Preisprojekte im Girogeschäft gezielt an den strategischen Oberzielen der DSGV-Geschäftsstrategie für Sparkassen ausrichten? Preismaßnahmen im Girogeschäft können – insbesondere bei vermeintlich „einfachen“

Mutige Entscheidungen für die Zukunft: Rückblick auf den SC | Summit am 7. und 8. November 2024
Sparkassen stehen vor großen Herausforderungen – sei es durch den demografischen Wandel, den technologischen Fortschritt oder den Fachkräftemangel. Beim SC | Summit haben wir zentrale

Verantwortung, Vertrauen und Erfolg: Stefan Seiler wird Prokurist der Sparkassen Consulting GmbH
Seit 16 Jahren prägt Stefan Seiler die Entwicklung der Sparkassen Consulting GmbH mit seinem Wissen, Engagement und einer klaren Kundenorientierung. In verschiedenen Rollen – von

Studie „Personal & Banking 2024“: Zentrale Erkenntnisse zur Personalarbeit in Sparkassen
Im Frühjahr 2024 haben über 90 Sparkassen an unserer Studie „Personal & Banking 2024“ teilgenommen. Ziel der Befragung war es, fundierte Einblicke in die aktuellen

IT als Treiber der Transformation
Eine automatisierte, standardisierte, datengetriebene und effiziente Sparkassenwelt ist ein wesentlicher Teilaspekt der DSGV-Geschäftsstrategie für Sparkassen. Einige der dort thematisierten Handlungsfelder werden maßgeblich die Arbeit der

Fünfmal „TOP CONSULTANT“: Ein Erfolg für die gesamte SC-Family
Vor gut einem Monat hatten Thomas Hämmerl und Andreas Gebhard die Ehre, unsere fünfte Auszeichnung als „TOP CONSULTANT“ entgegenzunehmen – überreicht von Bundespräsident a.D. Christian

RiMaGo – der erste „Stresstest“ kommt
DORA wird zeigen, ob RiMaGo gut in der Sparkasse integriert worden ist und ausreichend Datenqualität bietet. Neben neuen Anforderungen werden insbesondere die Verbindungen des Informationsverbundes,

Komplexität als Preis für Sicherheit – muss das sein?
In der täglichen Arbeit einer Sparkasse gibt es viele Abläufe, die über den klassischen Bankbetrieb hinausgehen, wie etwa der Kauf von Software oder der Abschluss