Marktrelevanz sichern durch proaktive Anpassung an den Wandel und Kundenbedürfnisse.
Sparkassen stehen vor der Herausforderung, ihre Marktrelevanz in einem dynamischen Umfeld zu sichern. Die Digitalisierung verlangt umfassende Investitionen in Technologien und die Neuausrichtung traditioneller Geschäftsmodelle, um den wachsenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Gleichzeitig beschleunigt die gesellschaftliche Transformation zu mehr Nachhaltigkeit, verstärkt durch die Energiekrise, den Handlungsdruck. Hinzu kommt der zunehmende Regulierungsdruck, der Anpassungen in der Steuerung erfordert. Ein effizientes Datenmanagement ist unverzichtbar, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Wettbewerbsvorteile zu sichern. All diese Faktoren machen eine klare strategische Neuausrichtung unerlässlich.
Ihre Ziele sind unser Anspruch.

Fundierte Entscheidungen durch professionelle Datenmodelle, die Vertrieb, Steuerung und Betrieb optimieren

Nachhaltigkeit als Kernelement der Sparkassen stärken und eine prüfungssichere und institutsindividuelle Umsetzung gewährleisten

Technologien effizient einsetzen, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und Kundenzufriedenheit zu steigern
Zukunft sichern
durch gemeinsame Richtungs-entscheidungen
Ein wesentlicher Schlüssel für die Stärke unserer Gruppe sind gemeinsame Richtungsentscheidungen. Als Teil der Sparkassen-Finanzgruppe kennen und folgen wir der strategischen Ausrichtung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands. Um das Geschäftsmodell der Sparkassen tragfähig zu gestalten und die langfristige Stabilität zu sichern, richten wir unser Know-how gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden aus.
Mit dieser klaren Linie tragen wir dazu bei, kontinuierliche und langfristig abgesicherte ökonomische Erfolge zu sichern, die Zufriedenheit der Sparkassenkunden in den Mittelpunkt zu stellen und die Marktrelevanz durch ein rentables Kundengeschäft und eine vielfältige Produktnutzung durch die Kunden sicherzustellen.
Was. Wir. Können.
Analyse
Wir untersuchen in der Analysephase die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Kunden.
Strategie
Wir erarbeiten mit Ihnen das strategische Zielbild und priorisieren gemeinsam die identifizierten Handlungsfelder nach Dringlichkeit und Bedeutung.
Konzeption
Wir entwickeln in der Konzeption maßgeschneiderte Lösungsansätze, die auf die priorisierten Themen abgestimmt sind.
Umsetzung
Wir begleiten in der Umsetzung unsere Kunden bei der praktischen Implementierung der erarbeiteten Konzepte.
Datenmanagement
Datenmanagement
Die Bedeutung von Daten als Schlüsselressource hat auch bei den Kreditinstituten in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen. Sparkassen verfügen über eine Vielzahl an Informationen und Daten. Nun gilt es, diesen Schatz im Tagesgeschäft effizient und gewinnbringend einzusetzen, um den Kunden spürbare Mehrwerte anbieten zu können.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Die Anforderungen an das Thema Nachhaltigkeit haben sich in den vergangenen Jahren drastisch geändert – von einer gutgemeinten Freiwilligkeit zu einer regulatorischen Notwendigkeit. Hier den Überblick zu behalten und eine effiziente sowie rechtssichere Umsetzung sicherzustellen, ist wesentliche Voraussetzung und Herausforderung zugleich.
Digitalisierung
Digitalisierung
Digital ist das neue Normal. Die Erwartungen der sich demografisch wandelnden Kundengruppen und Mitarbeitenden ändern sich. Das aktive Vorantreiben der digitalen Transformation ist notwendig, um diesen weiterhin gerecht zu werden. Zugleich führt die systematische Digitalisierung von Prozessen zur qualitativen Optimierung und Effizienzsteigerung.