Die Problemfelder.

Eine klare strategische Ausrichtung ist notwendig, um in dynamischen Zeiten einen klaren Fokus auf Geschäfts-, Ertrags- und Aufwandsentwicklungen zu haben. Nur auf dieser Basis ist eine wirtschaftlich nachhaltige Geschäftspolitik möglich.

Zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Eigenkapital- & Risikosteuerung

Marcel Kaletta

Unsere Lösungen.

Wir begleiten Sie bei der Überarbeitung der strategischen Ausrichtung Ihrer Sparkasse:

  • Analyse der Ausgangssituation
  • Überarbeitung der strategischen Ziele
  • Ableitung strategischer Zielgrößen und -werte
  • Operationalisierung der Strategie
  • Umsetzungscontrolling

Mit unserem Gesamtpaket unterstützen wir Sie von der Analyse bis hin zur Operationalisierung und stellen die Umsetzung sicher. Ein Quantifizierungsansatz ermöglicht eine indikative Prognose der Ergebnisse der Folgejahre.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Stephan Käther

Teamleiter & Managementberater

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der Beleihungswertermittlungsverordnung:

  • Analyse der Ausgangssituation
  • Konzeption und Beschlussfassung
  • Umsetzungsbegleitung und Review

Die Umsetzung der BelWertV ist Voraussetzung für die Nutzung von Anrechnungserleichterungen bei der Eigenkapitalunterlegung. Wir helfen praxisorientiert bei der Einführung.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Stephan Käther

Teamleiter & Managementberater

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der Beleihungswertermittlungsverordnung:

  • Analyse der Ausgangssituation
  • Konzeption und Beschlussfassung
  • Umsetzungsbegleitung und Review

Die Umsetzung der BelWertV ist Voraussetzung für die Nutzung von Anrechnungserleichterungen bei der Eigenkapitalunterlegung. Wir helfen praxisorientiert bei der Einführung.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Stephan Käther

Teamleiter & Managementberater

DORA hebt die digitale Resilienz der Kreditinstitute auf eine neue Stufe und harmonisiert den Rahmen in der Europäischen Union. Für Ihre Sparkasse bedeutet dies zunächst hohen Aufwand und nicht weniger Unsicherheit.

Wir unterstützen Sie in folgenden ausgewählten Modulen:

  • Analyse des Informationsverbundsund
  • Technische Abbildung in RiMaGo (Risk, Management & Governance)
  • IKT-Drittparteienrisikomanagement

Nutzen Sie unser Fachwissen und unsere Erfahrungen, um diese neuen Anforderungen angemessen zu erfüllen.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Stephan Käther

Teamleiter & Managementberater

RiMaGo ist die etablierte Standardlösung für die Abbildung verschiedener aufsichtlicher Anforderungen. Um diese Anwendung effizient nutzen zu können und in das Haus zu tragen, bedarf es neben einer klaren Themen- und Aufgabenstruktur auch der konsequenten Umsetzung der Standards in der Sparkasse. Wesentliche Komponenten unserer Unterstützung sind dabei:

  • Analyse der konzeptionellen Grundlagen und technischen Nutzung von RiMaGo (RiMaGo-Praxis-Check)
  • Optimierungsworkshops
  • Schulungen
  • Umsetzungsbegleitung (Schutzbedarf, Business Impact Analyse, Vertragsmanagement und Dienstleistungssteuerung sowie Anwendungsmanagement)

Mit der Unterstützung unserer erfahrenen und praxisnahen Beraterinnen und Berater kann auch in Ihrer Sparkasse RiMaGo seine volle Wirksamkeit entfalten.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Stephan Käther

Teamleiter & Managementberater

Die Themenfelder der Banksteuerung sind sehr vielfältig, wie auch die Kompetenzen und Erfahrungen unserer Berater.

Bei Individualproblemen können wir bei vielen Fragestellungen helfen – egal ob

  • konzeptionelle Arbeiten
  • Prozessgestaltungen oder
  • Unterstützung bei der operativen Umsetzung
 

In der Auftragsklärung erörtern wir gemeinsam die Ausgangssituation und klären Unterstützungsmöglichkeiten ab.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Stephan Käther

Teamleiter & Managementberater

Jetzt exklusiven Premium-Content der Sparkassen Consulting kostenlos lesen!

Entdecken Sie unseren geschützten Bereich mit detaillierten Fachartikeln exklusiv für die Sparkassen-Finanzgruppe. Nutzen Sie dieses Wissen, um neue Impulse zu gewinnen und profitieren Sie von Best Practices für Ihre Sparkasse.

Wir haben für Ihre Fragen die passenden Antworten.

Zentraler Ansprechpartner
für alle Fragen rund um das Thema Eigenkapital & Risikosteuerung

Marcel Kaletta

Unternehmensbereichsleiter

Mediathek

RUH im Studio!

Mehr Einblicke, Gedanken und Erfahrungen führender Köpfe der Sparkassen-Finanzgruppe gibt Ihnen unser Geschäftsführer Sascha Ruh in seinem Podcast.

Fokus Bank

Mehr Einblicke in die dynamische Welt der Finanzbranche und Big Techs gibt Ihnen unser Geschäftsführer Prof. Dr. Marcus Riekeberg in seinen Videobeiträgen.

28. März 2025

Transformationsfinanzierung: Neues Geschäftsmodell oder Kerngeschäft der Sparkassen?

05. Februar 2025

Decentralized Finance: Die Auflösung bekannter Strukturen?

Stellen Sie sich vor, ein Bot übernimmt die Rolle eines Bankberaters. Das ist dank künstlicher Intelligenz längst Realität – und das auf fachlich hohem Niveau. Viele Kunden, die aufgrund kleinerer Anlagevolumen bisher nicht oder nicht ausreichend beraten wurden, können durch den Bot nun endlich die Beratung erhalten, die sie verdienen. Ein Jobkiller? Ganz im Gegenteil! Der Bot ist eine wertvolle Ergänzung, die uns hilft, mehr Menschen zu erreichen, noch gezieltere Unterstützung zu bieten und damit unseren Auftrag als Sparkassen bestmöglich zu erfüllen.

Kundenzufriedenheit

Kundenzufriedenheit

Ihre Kunden erwarten Exzellenz – wir helfen Ihnen, diese Erwartungen zu übertreffen. Ob über persönliche Beratung, flexible Immobilienangebote oder moderne Payment-Lösungen – wir unterstützen Sie dabei, exzellente Kundenerlebnisse zu schaffen und machen Ihre Sparkasse zur ersten Wahl.
Mehr erfahren

Robuste Sparkasse

Robuste Sparkasse

Stärke beginnt mit stabilen Strukturen: Wir bieten Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Sparkasse krisenfest und effizient aufzustellen. Durch gezielte Personalstrategien, eine solide Risikosteuerung sowie optimierte Abläufe fördern wir Stabilität und Wachstum. Setzen Sie auf eine Sparkasse, die auch langfristig belastbar ist und bleibt.
Mehr erfahren

Marktrelevanz

Marktrelevanz

Zukunftsfähigkeit bedeutet, sich den Anforderungen des Marktes anzupassen. Eine fundierte Datenstrategie, nachhaltige Konzepte und gezielte Digitalisierung sind entscheidend, um relevant zu bleiben. Finden Sie mit uns Ihre individuellen Lösungen für mehr Weitblick und Agilität, um Ihre Position am Markt zu stärken.
Mehr erfahren