Die Problemfelder.
- Eine Steigerung der Datenqualität für die Entwicklung passgenauer Angebote für Ihre Kunden bereitet Ihnen Schwierigkeiten?
- Stoßen Sie bei der Nutzung datengetriebener Modelle an Grenzen?
- Die Optimierung von Datenselektionen und -verarbeitungen ist herausfordernd?
- Die Automatisierung in der Datenanalyse ist unzureichend und Potenziale in Ihren Vertriebs- und Stabsprozessen bleiben ungenutzt?
Ein professionelles Datenmanagement wird in der Kundenbetreuung zu passgenauen Angeboten für die Kunden führen, was die Kundenzufriedenheit steigern wird. Der Einsatz von Technik sowie datengetriebenen Modellen wird zu geringerem Bedarf an Mitarbeiterkapazitäten führen. Sowohl in vertriebsnahen aber auch Stabstätigkeiten sollte dies zu Effizienzvorteilen führen.
Zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Datenmanagement
Marcel Kaletta

Unsere Lösungen.
Kundensegmentierung
Wir begleiten Sie sowohl im Privatkundengeschäft als auch bei den gewerblichen Kunden mit unserer ganzheitlichen Kundensegmentierung:
- Bankfachliche Konzeption der Segmentierung
- Technische Durchführung anhand individuellem Pflichtenheft
- Hinweise zur Datenqualität
- Unterstützung in der Umsetzung der Segmentierungsergebnisse
Im Ergebnis verfügen Sie über eine bedarfsgerechte Kundensegmentierung, die Grundlage Ihres erfolgreichen Vertriebs sein kann. Grundlage sind für uns die aktuellen Vertriebs-Konzepte der Sparkassen-Finanzgruppe.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Martin Schulz
Teamleiter & Managementberater
Datenanalysen
Wir unterstützen Sie bei der Nutzung Ihres Datenschatzes.
Erfahrene Kollegen können mittels der Standard-Selektionsanwendungen die Datenbestände bearbeiten:
- Datenselektionen
- Datenanalysen
- Datenverarbeitung
Bedarfsgerecht helfen wir bei individuellen Fragestellungen – von der Konzeption bis hin zur operativen Umsetzung.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Stephan Käther
Teamleiter & Managementberater
Integriertes Ansprachemanagement
Das Integrierte Ansprachemanagement wird den Kundenvertrieb revolutionieren.
Wir können sowohl bei der Implementierung als auch bei der Optimierung des Einsatzes unterstützen.
Vertriebserfahrene Beratende helfen bei einer praxistauglichen Umsetzung.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Martin Schulz
Teamleiter & Managementberater
Wir haben für Ihre Fragen die passenden Antworten.

Zentraler Ansprechpartner
für alle Fragen rund um das Thema Datenmanagement
Marcel Kaletta
Unternehmensbereichsleiter
Mediathek
RUH im Studio!
Mehr Einblicke, Gedanken und Erfahrungen führender Köpfe der Sparkassen-Finanzgruppe gibt Ihnen unser Geschäftsführer Sascha Ruh in seinem Podcast.

04. April 2025
#16 Hybrid, digital oder stationär? – Kerstin Berghoff-Ising über die Omnikanalstrategie der Sparkasse Hannover
In dieser Episode von „RUH im Studio!“ spricht Sascha Ruh mit Kerstin Berghoff-Ising, Vorständin in der Sparkasse Hannover, über die strategische Ausrichtung der Sparkasse und ihre Omnikanal-Strategie.
Wie gelingt die Balance zwischen stationärem, medialem und digitalem Vertrieb? Warum setzt die Sparkasse auf hybride Beratung und eine eigene Einheit für den Onlinevertrieb? Welche Rolle spielen Marktrelevanz, Kundenzufriedenheit und ökonomische Robustheit?
Kerstin Berghoff-Ising gibt Einblicke in die Transformation der Sparkasse Hannover, die Bedeutung automatisierter Kundenansprache und die Learnings aus der Multikanalanalyse.
Hören Sie RUH IM STUDIO! auch auf weiteren Plattformen:
Apple
Deezer
Amazon
Podimo
Spotify

#14 „WIReinander" als Erfolgsrezept? Vizepräsident Stefan Proßer ...
22. Januar 2025
In dieser Episode von „RUH im Studio!“ begrüßt Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting GmbH …

#13 Unschlagbare Partnerschaft: Das S-Dienstleister-Netzwerk
28. November 2024
In dieser Episode von „RUH im Studio!“ begrüßt Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting GmbH …

#12 Starkes Engagement, starke Region
22. Oktober 2024
In dieser Episode von „RUH im Studio!“ begrüßt Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting GmbH …
Fokus Bank
Mehr Einblicke in die dynamische Welt der Finanzbranche und Big Techs gibt Ihnen unser Geschäftsführer Prof. Dr. Marcus Riekeberg in seinen Videobeiträgen.
28. März 2025
Transformationsfinanzierung: Neues Geschäftsmodell oder Kerngeschäft der Sparkassen?
05. Februar 2025
Decentralized Finance: Die Auflösung bekannter Strukturen?
Stellen Sie sich vor, ein Bot übernimmt die Rolle eines Bankberaters. Das ist dank künstlicher Intelligenz längst Realität – und das auf fachlich hohem Niveau. Viele Kunden, die aufgrund kleinerer Anlagevolumen bisher nicht oder nicht ausreichend beraten wurden, können durch den Bot nun endlich die Beratung erhalten, die sie verdienen. Ein Jobkiller? Ganz im Gegenteil! Der Bot ist eine wertvolle Ergänzung, die uns hilft, mehr Menschen zu erreichen, noch gezieltere Unterstützung zu bieten und damit unseren Auftrag als Sparkassen bestmöglich zu erfüllen.

Bot-Beratung
15. August 2024
Stellen Sie sich vor, ein Bot übernimmt die Rolle eines Bankberaters. Das ist dank künstlicher ...

Gamification von Banking-Apps
03. Juli 2024
Erinnern Sie sich noch an Ihre Kindheit, als ein Mitarbeiter der Sparkasse in die Grundschule ...

Convenience im Bankgeschäft
05. Juni 2024
Alles wird einfacher – nur Bankleistungen bleiben oft kompliziert. Warum eigentlich? Während Big Techs und ...