Die Problemfelder.

Wohnen und Immobilien bedeutet für uns nichts anderes, als die Neuausrichtung eines der Kerngeschäftsfelder von Sparkassen. Wir unterstützen Sie dabei in der „End-to-end“-Betrachtung der Prozesse, um Marktanteile zu stabilisieren oder best-case auszubauen, Prozesse zu automatisieren und standardisieren und sich strukturell neu auszurichten.

Zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Immobilien & Wohnen

Andreas Gebhard

Unsere Lösungen.

Die strategische Ausrichtung des Immobiliencenters mit Strukturen und Schnittstellen sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren im Baufi-Geschäft. Darunter verstehen wir eine kundenzentrierte Ausrichtung des Immobiliencenters bei gleichzeitiger Erhöhung der Automatisierung und Einbindung in Steuerungsprozesse.

Für ein Immobiliencenter der Zukunft halten wir folgende Aspekte für ausschlaggebend:

  • Optimierung der Standorte, ausreichende Kapazitäten und schlanke Strukturen
  • Zentrale Steuerung und omnikanale Ausrichtung
  • Zeitgemäßer Marktauftritt
  • Multiproduktansatz & aktive Vermittlung

Nachdem wir eine einheitliche Vision entwickelt haben, schaffen wir gemeinsam die Grundlage für eine erfolgreiche Marktbearbeitung im Bereich Wohnen & Immobilien.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Martin Schulz

Teamleiter & Managementberater

„Rund um die Immobilien“ – ein prägnanter Satz für die Beschreibung der optimierten Kundenreise im Immobiliengeschäft. Wir verstehen darunter neben der reinen Technik auch das Zusammenspiel von verschiedenen Dimensionen:

  • Generierung von Leads für das Neugeschäft – kanalübergreifend
  • Ausbau von Self-Services im Bestand
  • Verstärkte Zusammenarbeit mit Vermittlern – sowohl in der Vermittlung an die Sparkasse als auch umgekehrt in der Vermittlung von Bestandskunden an externe Finanzdienstleister
  • Durchgängige Anbahnungs- und Steuerungsprozesse

„r u d i“ bedeutet nicht nur, dass sich einige Themen rund um die Immobilie weiterentwickeln, sondern auch, dass einige Bereiche und Arbeitsweisen in der Sparkasse einen Relaunch erfahren müssen. Unser Anspruch – für Sie – ist die erfolgreiche Umsetzung.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Martin Schulz

Teamleiter & Managementberater

Der berühmte Fallabschluss am Markt hat sich vom Wunschziel zur Realität entwickelt. Die technischen Rahmenbedingungen von Baufi_neo 2.0 haben sich signifikant verändert. Erfolgstreiber in der Verschlankung der Prozesse sind aus unserer Sicht folgende:

  • Abschaffung aufwendiger Kontrollschleifen und Nachbesserung technischer Erfassungen in der Marktfolge (kongruent zu den PPS-Prozessen bzw. zur PPS-IKS-Philosophie)
  • Verabschiedung von tradierten Arbeitsweisen sowie von der Rolle als „Kontrollinstanz“ und „Risikohüter“ im einfach strukturierten Baufi-Geschäft
  • Definition eines Vertrauensbeweises gegenüber dem Markt in die Qualität des Marktes
  • Annahme der daraus folgenden Rolle (Eigenverantwortung) seitens der Vertriebsmitarbeiter

Hierzu bedarf es themenbedingt vor allem einer ausreichenden Kulturveränderung.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Wolfgang Bauer

Teamleiter & Managementberater

Digitale Prozesse bedeuten für uns einen weitestgehenden Verzicht auf analoge Dokumente von der ersten Beratung bis zur letzten Auszahlung.

Die digitalen Tools innerhalb von OSP-Kredit bieten hierbei mittlerweile eine sehr hohe Abdeckungsquote:

  • Anbahnungsprozess 2.0 – inkl. der medialen Anbindung über die Internetfiliale
  • Nutzung von Dokumentenupload 2.0 für die Unterlagenhereinnahme und Archivierung
  • Elektronische Kreditgenehmigung
  • Perspektivisch: Digitale Vertragsunterschrift mit Nutzung von QES
  • Digitaler Valutierungsprozess

Die lang angepriesene „Digitale Antragsstrecke“ als Arbeitstitel ist zwischenzeitlich Realität.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Wolfgang Bauer

Teamleiter & Managementberater

Jetzt exklusiven Premium-Content der Sparkassen Consulting kostenlos lesen!

Entdecken Sie unseren geschützten Bereich mit detaillierten Fachartikeln exklusiv für die Sparkassen-Finanzgruppe. Nutzen Sie dieses Wissen, um neue Impulse zu gewinnen und profitieren Sie von Best Practices für Ihre Sparkasse.

Wir haben für Ihre Fragen die passenden Antworten.

Zentraler Ansprechpartner
für alle Fragen rund um das Thema Immobilien & Wohnen

Andreas Gebhard

Prokurist

Mediathek

RUH im Studio!

Mehr Einblicke, Gedanken und Erfahrungen führender Köpfe der Sparkassen-Finanzgruppe gibt Ihnen unser Geschäftsführer Sascha Ruh in seinem Podcast.

Fokus Bank

Mehr Einblicke in die dynamische Welt der Finanzbranche und Big Techs gibt Ihnen unser Geschäftsführer Prof. Dr. Marcus Riekeberg in seinen Videobeiträgen.

28. März 2025

Transformationsfinanzierung: Neues Geschäftsmodell oder Kerngeschäft der Sparkassen?

05. Februar 2025

Decentralized Finance: Die Auflösung bekannter Strukturen?

Stellen Sie sich vor, ein Bot übernimmt die Rolle eines Bankberaters. Das ist dank künstlicher Intelligenz längst Realität – und das auf fachlich hohem Niveau. Viele Kunden, die aufgrund kleinerer Anlagevolumen bisher nicht oder nicht ausreichend beraten wurden, können durch den Bot nun endlich die Beratung erhalten, die sie verdienen. Ein Jobkiller? Ganz im Gegenteil! Der Bot ist eine wertvolle Ergänzung, die uns hilft, mehr Menschen zu erreichen, noch gezieltere Unterstützung zu bieten und damit unseren Auftrag als Sparkassen bestmöglich zu erfüllen.

Kundenzufriedenheit

Kundenzufriedenheit

Ihre Kunden erwarten Exzellenz – wir helfen Ihnen, diese Erwartungen zu übertreffen. Ob über persönliche Beratung, flexible Immobilienangebote oder moderne Payment-Lösungen – wir unterstützen Sie dabei, exzellente Kundenerlebnisse zu schaffen und machen Ihre Sparkasse zur ersten Wahl.
Mehr erfahren

Robuste Sparkasse

Robuste Sparkasse

Stärke beginnt mit stabilen Strukturen: Wir bieten Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Sparkasse krisenfest und effizient aufzustellen. Durch gezielte Personalstrategien, eine solide Risikosteuerung sowie optimierte Abläufe fördern wir Stabilität und Wachstum. Setzen Sie auf eine Sparkasse, die auch langfristig belastbar ist und bleibt.
Mehr erfahren

Marktrelevanz

Marktrelevanz

Zukunftsfähigkeit bedeutet, sich den Anforderungen des Marktes anzupassen. Eine fundierte Datenstrategie, nachhaltige Konzepte und gezielte Digitalisierung sind entscheidend, um relevant zu bleiben. Finden Sie mit uns Ihre individuellen Lösungen für mehr Weitblick und Agilität, um Ihre Position am Markt zu stärken.
Mehr erfahren