Organisation. Gut. Organisiert.

Gute Organisation als Grundlage für erfolgreiche Transformation

Die Transformation der Sparkassen ist in vollem Gange, oftmals sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, die Themenflut ist enorm.
Was nun? Baum fällen oder Axt schärfen? Allzu oft müht man sich mit der stumpfen Axt ab. Die Qualität der Projekte sinkt, es kommt zu Schleifen
und Mehraufwand, die Anzahl der umgesetzten Anforderungen bleibt hinter den Erfordernissen zurück, Themen fallen durch den Rost. Die Folge sind Umsetzungsstaus.

Wie kann dieses Spannungsfeld aufgelöst werden?

Organisation zukunftssicher ausrichten
Gewachsene Organisationsstrukturen – sowohl im Organisationsbereich als auch bei der Aufgabenverteilung im Prozessmanagement und bei aufsichtlichen Themen –
passen meist nicht mehr zu den Anforderungen der Zukunft. Demographische Effekte wirken sich oftmals zuerst bei den Leistungsträgern aus.
Wie lässt sich also eine Steuernde Organisation etablieren? Wie eine klare Aufgabenteilung zwischen Fachbereichen und Organisation festlegen?
Wie laufende Aktivitäten im IT-Betrieb und in der Verwaltung stabil aufrechterhalten? Trotz oder vielleicht sogar wegen immer stärkerer zentraler Unterstützung
(PPS, Sparkasse Effizient, zentrale Zuarbeit für aufsichtliche Themen) häufen sich die Themen. Die Neuausrichtung der Organisation und organisatorischen Zusammenarbeit
erfordert ein klares Zielbild. Auf dieser Basis kann sukzessive eine Neuausrichtung der Strukturen und Zusammenarbeitsmodelle im Prozess- und Projektmanagement verfolgt werden.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausrichtung auf ein modernes und tragfähiges Zielbild Organisation.
Nach einer kurzen effektiven Konzeptionsphase begleiten wir Sie konstant durch die Umsetzung, bis alles (wieder) rund läuft.

Übergangsweise oder additiv externe Unterstützung nutzen
Während die Organisation neu ausgerichtet wird, steht die Zeit nicht still. Temporäre externe Unterstützung für das eine oder andere Projekt kann Freiräume schaffen,
um eine organisatorische Neuausrichtung zu ermöglichen. Externe Unterstützung kann aber auch unabhängig von personellen Engpässen eine sinnvolle Ergänzung zu eigenen Transformationsaktivitäten sein.
Themen, die einmalig oder erstmalig auftreten, erfordern in der Regel hohe Rüstzeiten zu Beginn und bergen das Risiko unnötiger Iterationen.
Beides wirkt am Ende auf die Umsetzungszeit und Qualität. Externer Support schont interne Ressourcen und liefert in der Regel schnellere Projektergebnisse.

Zur Entlastung von Organisationskapazitäten bieten wir mit etablierten Vorgehensweisen Projektunterstützung rund um:

PPS_neo Einführung inkl. Umsetzung PPS-IKS sowie Begleitung der Prozess-Standardisierung in diesem Kontext
• Umsetzung eines standardisierten IT-Berechtigungsmanagements in der Sparkasse mit OSPlus KURS inkl. prüferische Sicherheit
• Etablierung und Stabilisierung von RiMaGo und der Zusammenarbeitsprozesse in diesem Umfeld
• Einführung von Inputmanagement und digitaler Archivierung
• Einführung des ICM inkl. Support im laufenden Betrieb
• Etablierung S-KIPilot als digitaler Assistent am Arbeitsplatz

Die konstanten Veränderungen im Organisationsumfeld erfordern beherzte Entscheidungen zur Neuausrichtung der Strukturen und Prozesse sowie eine zügige Umsetzung.

Sprechen Sie uns gerne an – wir sind für Sie da!

Andreas Gebhard
Prokurist
Herbert Hartmann
Managementberater