RUH im Studio! ist mehr als nur ein Podcast.

Unsere aktuellen Folgen.

19. September 2025

#21 Zwischen Leidenschaft, Stolz und Demut – Bundesobmann Walter Strohmaier über die strukturelle und strategische Zukunft der Sparkassenorganisation

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ spricht Sascha Ruh mit Walter Strohmaier, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayern-Mitte und Bundesobmann der deutschen Sparkassen, über die strukturelle und strategische Weiterentwicklung der Sparkassenorganisation.

Was sind die großen Zukunftsfragen im Verbund? Welche Rolle spielen Haltung, Vertrauen und Klarheit in Zeiten von Fachkräftemangel, digitaler Transformation und wachsender Regulierung? Und wie gelingt es, gemeinsam im Verbund zu handeln, ohne die Individualität vor Ort zu verlieren?

Walter Strohmaier gibt Einblicke in seine Rolle als Bundesobmann, seine Einschätzungen zur Zukunftsfähigkeit des Sparkassensystems und seine Erfahrungen aus der Sparkassenpraxis als Vorstandsvorsitzender einer bayerischen Sparkasse.
Mehr lesen Weniger

25. Juli 2025

#20 Personal Branding, Corporate Influencing und der schmale Grat zwischen Sichtbarkeit und Selbstdarstellung auf LinkedIn

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ spricht Sascha Ruh mit Nele Sicher, Gründerin von Leaders Branding House und LinkedIn-Expertin. Gemeinsam sprechen sie über die strategische Bedeutung von LinkedIn für Sparkassen, Vorstände und Mitarbeitende – und räumen auf mit Mythen, Unsicherheiten und Irrwegen.

Warum ist es für Sparkassen zunehmend wichtig ist, sich gezielt auf LinkedIn zu positionieren? Welche Chancen für Sichtbarkeit und Vertrauen sind damit verbunden?
Nele Sicher erklärt, was Personal Branding aus ihrer Perspektive bedeutet. Wie können Mitarbeitende als Corporate Influencer echte Wirkung entfalten? Woran scheitern viele Unternehmen bei der Umsetzung? Wie lassen sich typische Fehler vermeiden?

Wie kann man das Thema strategisch, strukturiert und mit gesundem Menschenverstand angehen – ohne in blinden Aktionismus zu verfallen? Eine Folge mit Klartext, Erfahrungswerten – und einem Blick hinter die Kulissen der LinkedIn-Welt.

Mehr lesen Weniger

06. Juni 2025

#19 Balance, bitte! – Matthias Nester über ganzheitliche Steuerung mit System und Strategieprozesse in der Sparkasse Koblenz

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ spricht Sascha Ruh mit Matthias Nester, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Koblenz, über strategische Steuerung, Führungsprinzipien und die Bedeutung klarer Haltung im Wandel.

Warum setzt die Sparkasse Koblenz auf eine konsequent weiterentwickelte Balanced Scorecard als zentrales Steuerungsinstrument? Welche Rolle spielen Mitarbeiterzufriedenheit, Prozessqualität und regionale Verantwortung im strategischen Gesamtsystem? Und wie gelingt die Balance zwischen klaren Zielen, konsequenter Umsetzung und notwendiger Flexibilität?

Matthias Nester gibt Einblicke in die strategische Ausrichtung der Sparkasse Koblenz, spricht über das Zusammenspiel von Kultur, Struktur und Steuerung – und über die Kraft eines klaren strategischen Kurses, gerade in dynamischen Zeiten.

Mehr lesen Weniger

02. Mai 2025

#18 Recruiting, Retention und Führung – Oliver Saggau über den „Westholsteiner Weg“ der Sparkasse zum nachhaltigen Erfolg

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ spricht Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting, mit Oliver Saggau, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westholstein.

Oliver Saggau gibt spannende Einblicke in den „Westholsteiner Weg“, ein echtes Praxisbeispiel für strategisches Personalmanagement, Onboarding mit Haltung und Arbeitgeberattraktivität mit Weitblick. Freut euch auf ein Gespräch über Recruiting, Retention, regionale Verantwortung – und die Kraft eines klaren Plans.

Mehr lesen Weniger

25. April 2025

#17 Leadership mit gelbem Gürtel? Andreas Fohrmann über Zielklarheit und den Mut zur Konsequenz

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ spricht Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting GmbH, mit Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Zwickau, über konsequente Transformation, Kulturwandel und Führung mit Klarheit.

Wie gelingt es, ein Institut strategisch neu auszurichten? Warum braucht es einen klaren Plan, eine starke Führung und manchmal sogar einen gelben Gürtel im Kickboxen?

Andreas Fohrmann berichtet über die Neupositionierung der Sparkasse Zwickau als Vertriebssparkasse, über den Kulturprozess im Führungsteam und über den Mut, Entscheidungen auch gegen Widerstände durchzuziehen – mit klarem Fokus, echter Teamarbeit und messbarem Erfolg.
Mehr lesen Weniger

04. April 2025

#16 Hybrid, digital oder stationär? – Kerstin Berghoff-Ising über die Omnikanalstrategie der Sparkasse Hannover

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ begrüßt Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting, Kerstin Berghoff-Ising, Vorständin in der Sparkasse Hannover.

Gemeinsam sprechen sie über die strategische Ausrichtung der Sparkasse und ihre Omnikanal-Strategie.

Wie gelingt die Balance zwischen stationärem, medialem und digitalem Vertrieb? Warum setzt die Sparkasse auf hybride Beratung und eine eigene Einheit für den Onlinevertrieb? Welche Rolle spielen Marktrelevanz, Kundenzufriedenheit und ökonomische Robustheit?

Außerdem gibt sie Einblicke in die Transformation der Sparkasse Hannover, die Bedeutung automatisierter Kundenansprache und die Learnings aus der Multikanalanalyse.

Mehr lesen Weniger

19. September 2025

#21 Zwischen Leidenschaft, Stolz und Demut – Bundesobmann Walter Strohmaier über die strukturelle und strategische Zukunft der Sparkassenorganisation

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ spricht Sascha Ruh mit Walter Strohmaier, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayern-Mitte und Bundesobmann der deutschen Sparkassen, über die strukturelle und strategische Weiterentwicklung der Sparkassenorganisation.

Was sind die großen Zukunftsfragen im Verbund? Welche Rolle spielen Haltung, Vertrauen und Klarheit in Zeiten von Fachkräftemangel, digitaler Transformation und wachsender Regulierung? Und wie gelingt es, gemeinsam im Verbund zu handeln, ohne die Individualität vor Ort zu verlieren?

Walter Strohmaier gibt Einblicke in seine Rolle als Bundesobmann, seine Einschätzungen zur Zukunftsfähigkeit des Sparkassensystems und seine Erfahrungen aus der Sparkassenpraxis als Vorstandsvorsitzender einer bayerischen Sparkasse.
Mehr lesen Weniger

25. Juli 2025

#20 Personal Branding, Corporate Influencing und der schmale Grat zwischen Sichtbarkeit und Selbstdarstellung auf LinkedIn

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ spricht Sascha Ruh mit Nele Sicher, Gründerin von Leaders Branding House und LinkedIn-Expertin. Gemeinsam sprechen sie über die strategische Bedeutung von LinkedIn für Sparkassen, Vorstände und Mitarbeitende – und räumen auf mit Mythen, Unsicherheiten und Irrwegen.

Warum ist es für Sparkassen zunehmend wichtig ist, sich gezielt auf LinkedIn zu positionieren? Welche Chancen für Sichtbarkeit und Vertrauen sind damit verbunden?
Nele Sicher erklärt, was Personal Branding aus ihrer Perspektive bedeutet. Wie können Mitarbeitende als Corporate Influencer echte Wirkung entfalten? Woran scheitern viele Unternehmen bei der Umsetzung? Wie lassen sich typische Fehler vermeiden?

Wie kann man das Thema strategisch, strukturiert und mit gesundem Menschenverstand angehen – ohne in blinden Aktionismus zu verfallen? Eine Folge mit Klartext, Erfahrungswerten – und einem Blick hinter die Kulissen der LinkedIn-Welt.

Mehr lesen Weniger

06. Juni 2025

#19 Balance, bitte! – Matthias Nester über ganzheitliche Steuerung mit System und Strategieprozesse in der Sparkasse Koblenz

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ spricht Sascha Ruh mit Matthias Nester, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Koblenz, über strategische Steuerung, Führungsprinzipien und die Bedeutung klarer Haltung im Wandel.

Warum setzt die Sparkasse Koblenz auf eine konsequent weiterentwickelte Balanced Scorecard als zentrales Steuerungsinstrument? Welche Rolle spielen Mitarbeiterzufriedenheit, Prozessqualität und regionale Verantwortung im strategischen Gesamtsystem? Und wie gelingt die Balance zwischen klaren Zielen, konsequenter Umsetzung und notwendiger Flexibilität?

Matthias Nester gibt Einblicke in die strategische Ausrichtung der Sparkasse Koblenz, spricht über das Zusammenspiel von Kultur, Struktur und Steuerung – und über die Kraft eines klaren strategischen Kurses, gerade in dynamischen Zeiten.

Mehr lesen Weniger

02. Mai 2025

#18 Recruiting, Retention und Führung – Oliver Saggau über den „Westholsteiner Weg“ der Sparkasse zum nachhaltigen Erfolg

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ spricht Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting, mit Oliver Saggau, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westholstein.

Oliver Saggau gibt spannende Einblicke in den „Westholsteiner Weg“, ein echtes Praxisbeispiel für strategisches Personalmanagement, Onboarding mit Haltung und Arbeitgeberattraktivität mit Weitblick. Freut euch auf ein Gespräch über Recruiting, Retention, regionale Verantwortung – und die Kraft eines klaren Plans.

Mehr lesen Weniger

25. April 2025

#17 Leadership mit gelbem Gürtel? Andreas Fohrmann über Zielklarheit und den Mut zur Konsequenz

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ spricht Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting GmbH, mit Andreas Fohrmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Zwickau, über konsequente Transformation, Kulturwandel und Führung mit Klarheit.

Wie gelingt es, ein Institut strategisch neu auszurichten? Warum braucht es einen klaren Plan, eine starke Führung und manchmal sogar einen gelben Gürtel im Kickboxen?

Andreas Fohrmann berichtet über die Neupositionierung der Sparkasse Zwickau als Vertriebssparkasse, über den Kulturprozess im Führungsteam und über den Mut, Entscheidungen auch gegen Widerstände durchzuziehen – mit klarem Fokus, echter Teamarbeit und messbarem Erfolg.
Mehr lesen Weniger

04. April 2025

#16 Hybrid, digital oder stationär? – Kerstin Berghoff-Ising über die Omnikanalstrategie der Sparkasse Hannover

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ begrüßt Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting, Kerstin Berghoff-Ising, Vorständin in der Sparkasse Hannover.

Gemeinsam sprechen sie über die strategische Ausrichtung der Sparkasse und ihre Omnikanal-Strategie.

Wie gelingt die Balance zwischen stationärem, medialem und digitalem Vertrieb? Warum setzt die Sparkasse auf hybride Beratung und eine eigene Einheit für den Onlinevertrieb? Welche Rolle spielen Marktrelevanz, Kundenzufriedenheit und ökonomische Robustheit?

Außerdem gibt sie Einblicke in die Transformation der Sparkasse Hannover, die Bedeutung automatisierter Kundenansprache und die Learnings aus der Multikanalanalyse.

Mehr lesen Weniger

21. Februar 2025

#15 Bürokratie, Regulierungen und digitale Währungen: Ein Blick hinter die Kulissen mit SVB-Präsident Matthias Dießl

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ begrüßt Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting, den Präsidenten des Sparkassenverbands Bayern, Matthias Dießl.

Gemeinsam sprechen sie über die aktuellen Herausforderungen und Chancen für die bayerischen Sparkassen – von Bürokratieabbau über Regulierungen bis hin zur Digitalisierung. Was steckt hinter dem 10-Punkte-Plan zur Bürokratieentlastung? Welche Auswirkungen hätte der digitale Euro auf das Sparkassensystem? Und wie gelingt die Balance zwischen regionaler Verwurzelung und digitaler Transformation?

Außerdem gibt er Einblicke in seinen persönlichen Werdegang: Wie wird man eigentlich Sparkassenpräsident?

In dieser Folge erfahrt ihr, warum Matthias Dießl sich für die Sparkassenorganisation starkmacht, welche Stellschrauben jetzt entscheidend sind und warum Regulierung nicht immer mehr Verbraucherschutz bedeutet.

Mehr lesen Weniger

22. Januar 2025

#14 „WIReinander“ als Erfolgsrezept? Vizepräsident Stefan Proßer über seine Mission für die Zukunft der Sparkassen

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ begrüßt Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting, einen ganz besonderen Gast: Stefan Proßer, Vizepräsident des Sparkassenverbands Bayern.

Gemeinsam beleuchten sie die mittelfristigen Herausforderungen der Sparkassen in Bayern und bundesweit – von Regulatorik und Fachkräftemangel bis hin zur Nachfolgeplanung in kleinen Sparkassen. Stefan Proßer teilt seine Perspektiven auf die Big Points der Zukunft: Menschen, Vertrieb und finanzielle Bildung.

Welche Rolle spielt Ehrlichkeit, Fleiß und Demut in seiner Arbeit? Gibt es tatsächlich eine Korrelation zwischen Größe und Erfolg von Sparkassen? Und wie sieht er die Zusammenarbeit zwischen Regionalverbänden und Verbundpartnern?

Mehr lesen Weniger

28. November 2024

#13 Unschlagbare Partnerschaft: Das S-Dienstleister-Netzwerk und seine Rolle in der stärksten Organisation der Bankenwelt

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ begrüßt Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting, Rainer Remke, stellvertretender Sprecher der Geschäftsführung von S-Servicepartner Deutschland und Vorsitzender des S-Dienstleister-Netzwerks.

Gemeinsam beleuchten sie die bedeutsame Rolle des S-Dienstleister-Netzwerks als Plattform für innovative, nachhaltige und sozialverträgliche Lösungen in der Sparkassenorganisation. Themen wie Menschmangel, KI, Standardisierung und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt des Gesprächs.

Warum ist die Sparkassenorganisation die stärkste und sinnvollste Bankengruppe der Welt? Wie unterstützt das S-Dienstleisternetzwerk die Sparkassen – end-to-end?

Mehr lesen Weniger

22. Oktober 2024

#12 Starkes Engagement, starke Region: Wie die Mittelbrandenburgische Sparkasse ihren Beitrag für die Gesellschaft leistet

In dieser Episode von „RUH im Studio!“ begrüßt Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting GmbH, gleich zwei spannende Gäste: Andreas Schulz, Vorstandsvorsitzender der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) und Danae Mitze, Abteilungsdirektorin Vorstandsstab und Kommunikation.

Gemeinsam beleuchten sie unter anderem die Bedeutung von gesellschaftlichem Engagement, einer starken internen und externen Kommunikation, eines Zusammenspiels von Tradition und Innovation sowie die Rolle der MBS als verlässliche Partnerin in der Region. Dabei teilen sie auch persönliche Einblicke in ihre tägliche Arbeit und reflektieren über die sich verändernden Erwartungen ihrer Kunden.

Mehr lesen Weniger

Hören Sie RUH im Studio! auch auf weiteren Plattformen:

Podimo

Newsletter Anmeldung

Zur Datenschutzerklärung gelangen.

Bleiben. Sie. Informiert.

Mit unserem regelmäßigen Newsletter möchten wir Ihnen wichtige Impulse, Trends und Best Practices zu Themen aus der Sparkassen-Finanzgruppe geben. Bleiben Sie up to Date! Verpassen Sie keinen Termin zu unseren sc@web-Angeboten und Veranstaltungen mehr. Melden Sie sich kostenfrei an und profitieren Sie von unserem Expertenwissen.

Logo der Finanzgruppe Sparkassen Consultung

Wir stehen für die Sparkassen-Finanzgruppe und unterstützen insbesondere die Sparkassen durch unsere Beratungsleistungen auf dem Weg zum nachhaltigen Institutserfolg.

Kurz und gut:
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!