Die Problemfelder.

Die Pandemie hat uns in Deutschland im Bereich der Digitalisierung einen regelrechten Turbo-Boost beschert. Vielfach erleben wir in den Sparkassen noch eine ausgeprägte Unkenntnis über die durch die FI bereitgestellten, zahlreichen IT-Tools zur Erhöhung des Digitalisierungsgrades. Wir beherrschen die Orchestrierung der verschiedenen technischen Optionen. Greifen Sie zu!

Zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Digitalisierung

Marcel Kaletta

Unsere Lösungen.

Als verlässlicher Rollout-Partner gestalten wir Anwendungsentwicklungen proaktiv mit und unterstützen bei der Etablierung neuer IT-Lösungen.

In unseren Umsetzungsprojekten begleiten wir Sparkassen dabei bis zum erfolgreichen Regelbetrieb. Das bedeutet für uns…

  • Konzeption und sparkassenindividuelle Konfiguration
  • Technische Umsetzung
  • Go-Live und Review
 

Besonders wichtig sind uns neben der strategisch-konzeptionellen Auswahl der passenden IT-Lösung für Ihre Sparkasse die operative Umsetzungsunterstützung und Befähigung Ihrer Mitarbeitenden.

Bei all dem gilt für uns Eines: Der Standard der Sparkassen-Finanzgruppe ist die oberste Prämisse.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Marcel Kaletta

Unternehmensbereichsleiter

Die Vielfalt der technischen Optionen zur Erhöhung des Digitalisierungsgrades in den Prozessen ist in den letzten 3-4 Jahren enorm angestiegen und deshalb für viele Sparkassen schwer beherrschbar. DEN einen Standard für die Nutzung der vielen IT-Tools in der FI-Welt (und in Teilen darüber hinaus) gibt es bis dato nicht.

Grundsätzlich empfehlen wir folgende Vorgehensweise:

  • Durchführung einer Bestandsaufnahme der verfügbaren Digi-Tools
  • Tiefgründige Prüfung der Einführung – ggfs. unter vorheriger Schaffung von Nutzungsvoraussetzungen
  • Konzeption der Einführung
  • Einführungsvorbereitung und Schulung aller Prozessbeteiligten in den Themen zum Einführungszeitpunkt
  • Konsequentes Releasesmanagement in Bezug auf neue Funktionalitäten
 

Optionen nutzen (zumindest testen) – jede Anwendung mehr bringt uns mehr ans Ziel!

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Wolfgang Bauer

Teamleiter & Managementberater

Eine digitale Arbeitsweise lässt sich nur bei einer durchgängigen Digitalisierung des bisherigen und neuen Dokumentenaufkommens realisieren.

Die Durchgängigkeit empfehlen wir wie folgt einzuführen:

  • Durchführung einer Bestandsaufnahme zum Alt-/Papierarchiv
  • Bewertung der Digitalisierung: make or buy?
  • Vorbereitung der Altarchiv-Digitalisierung
  • Gleichzeitig Vorbereitung der Archivierung von neu eingehenden Unterlagen und Definition der Prozesse rund um das Thema „Neugeschäft“
  • Gleichzeitiger Start der Archivierung des Altarchivs mit der Einführung der neuen Prozesse (im ersten Zug: Verprobung der Prozesse)

Wir empfehlen dringend die prozessuale Definition, bevor die erste Archivunterlage archiviert wird.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Marcel Kaletta

Unternehmensbereichsleiter

Kundenorientierung ist die Basis einer erfolgreichen Sparkasse. Das bedeutet auch, Rahmen für die Etablierung von einfachen & digitalen Vertriebsprozessen zu schaffen. Wir begleiten Sie dabei von der Analyse bis hin zur erfolgreichen Gestaltung Ihres Vertriebs. Unser Ansatz ist es, zusammen ein kundenzentriertes Vertriebszielbild im Rahmen der Standards der Sparkassen-Finanzgruppe aufzubauen:

  • Vertriebsanalytik (Segmente, Prozesse, Vertriebswege, etc.)
  • Vertriebsstrategie der Zukunft für Firmenkunden & Privatkunden
  • Optimierte Marktbearbeitung (OptiMa)
 

Gemeinsam richten wir Ihre Sparkasse aus, um digitale Vertriebsprozesse erfolgreich in Wirkung zu bringen.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Martin Schulz

Teamleiter & Managementberater

Digitale Vertriebsprozesse sind der Motor für die erfolgreiche Umsetzung von Zielbildern.

Wir unterstützen Sie dabei, diese Prozesse überall dort erlebbar zu machen, wo der Kunde sein möchte.

Darunter verstehen wir einerseits die konsequente Weiterentwicklung der medialen Vertriebskanäle und andererseits die sichere Anwendung durch Beratende. Wir begleiten Sie hierbei bei Konzeption & Befähigung:

  • Digitale Agenda
  • Service- & Beratungsprozesse
  • OSPlus_neo
 

Gemeinsam gestalten wir Ihren Vertrieb, um den Bedürfnissen aller Kundengruppen auch in Zukunft dauerhaft gerecht zu werden.

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Roland Elsner

Unternehmensbereichsleiter

Jetzt exklusiven Premium-Content der Sparkassen Consulting kostenlos lesen!

Entdecken Sie unseren geschützten Bereich mit detaillierten Fachartikeln exklusiv für die Sparkassen-Finanzgruppe. Nutzen Sie dieses Wissen, um neue Impulse zu gewinnen und profitieren Sie von Best Practices für Ihre Sparkasse.

Wir haben für Ihre Fragen die passenden Antworten.

Zentraler Ansprechpartner
für alle Fragen rund um das Thema Digitalisierung

Marcel Kaletta

Unternehmensbereichsleiter

Mediathek

RUH im Studio!

Mehr Einblicke, Gedanken und Erfahrungen führender Köpfe der Sparkassen-Finanzgruppe gibt Ihnen unser Geschäftsführer Sascha Ruh in seinem Podcast.

Fokus Bank

Mehr Einblicke in die dynamische Welt der Finanzbranche und Big Techs gibt Ihnen unser Geschäftsführer Prof. Dr. Marcus Riekeberg in seinen Videobeiträgen.

01. Oktober 2025

Ist KI die letzte disruptive Erfindung der Menschheit?

In dieser Folge von Fokus Bank geht es um eine Frage, die zunächst provokativ klingt: Ist Künstliche Intelligenz die letzte disruptive Erfindung der Menschheit?
KI ist schon lange kein Zukunftsthema mehr. Systeme wie ChatGPT zeigen, was bereits möglich ist – und wohin die Entwicklung führt. Doch was passiert, wenn Maschinen nicht nur unterstützen, sondern selbstständig denken, entscheiden und handeln? Was bedeutet das für die Rolle des Menschen in einer KI-dominierten Welt? Werden die Maschinen die Unvollkommenheit des Menschen akzeptieren?

Künstliche Intelligenz in der Kundenberatung

25. August 2025

Kann Künstliche Intelligenz besser beraten als der Mensch?

...

Was ist die richtige Perspektive auf Sparkassen?

05. August 2025

Wessen Perspektive auf Sparkassen zählt eigentlich mehr – die der Kunden oder die der Eigentümer?

...

„Das haben wir schon immer so gemacht!“

11. Juli 2025

Was früher Stabilität bedeutete, wird heute zur Innovationsbremse.

...

Kundenzufriedenheit

Kundenzufriedenheit

Ihre Kunden erwarten Exzellenz – wir helfen Ihnen, diese Erwartungen zu übertreffen. Ob über persönliche Beratung, flexible Immobilienangebote oder moderne Payment-Lösungen – wir unterstützen Sie dabei, exzellente Kundenerlebnisse zu schaffen und machen Ihre Sparkasse zur ersten Wahl.
Mehr erfahren

Robuste Sparkasse

Robuste Sparkasse

Stärke beginnt mit stabilen Strukturen: Wir bieten Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Sparkasse krisenfest und effizient aufzustellen. Durch gezielte Personalstrategien, eine solide Risikosteuerung sowie optimierte Abläufe fördern wir Stabilität und Wachstum. Setzen Sie auf eine Sparkasse, die auch langfristig belastbar ist und bleibt.
Mehr erfahren

Marktrelevanz

Marktrelevanz

Zukunftsfähigkeit bedeutet, sich den Anforderungen des Marktes anzupassen. Eine fundierte Datenstrategie, nachhaltige Konzepte und gezielte Digitalisierung sind entscheidend, um relevant zu bleiben. Finden Sie mit uns Ihre individuellen Lösungen für mehr Weitblick und Agilität, um Ihre Position am Markt zu stärken.
Mehr erfahren