Die Problemfelder.
- Haben Sie mit niedrigen Marktanteilen im Bereich der Unternehmenskredite zu kämpfen?
- Die vertriebsaktive Zeit Ihrer Mitarbeitenden reicht nicht aus, um alle Potenziale zu heben?
- Stellen steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit Ihre Sparkasse vor neue Herausforderungen?
- Binden individuelle Finanzierungslösungen in Ihrem Haus wertvolle Kapazitäten?
- Sehen Sie Optimierungsbedarf bei der Prozesssicherheit und -treue Ihrer Mitarbeitenden?
Wir unterstützen Sie von der strategischen Ausrichtung bis hin zur Operationalisierung Ihrer regulatorischen Anforderungen. Dabei verlieren wir eines nie aus dem Blick: Neben der rechtlichen Notwendigkeit, auch immer die vertrieblichen Chancen zu sehen.
Zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Themen Beratung, Produkte & Services
Roland Elsner

Unsere Lösungen.
Analyse & Zielbild
Eine präzise Standortbestimmung im Firmenkundengeschäft ist der Schlüssel zu fundierten Entscheidungen und einer klaren Vertriebsstrategie. Unser Ansatz bei Sparkassen Consulting umfasst für Ihre Sparkasse dabei:
- Detaillierte Analyse des Wettbewerbsumfelds
- Analyse des Kundenverhaltens im Omnikanal
- Bewertung der Schnittstellen und Vertriebsprozesse
- Kritische Bewertung bestehender Vertriebsstrategien
- Analyse der Kundenstruktur und Geschäftspotenziale von Strukturen und Mengengerüsten
Als Ihr strategischer Partner entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Zielbild für den langfristigen Erfolg Ihres Firmenkundenvertriebs, basierend auf Fakten.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Martin Schulz
Teamleiter & Managementberater
Konzeption & Steuerung
Eine zukunftsfähige Vertriebsorganisation im Firmenkundenbereich basiert auf optimaler Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und klar definierten Schnittstellen. Wir bei Sparkassen Consulting entwickeln Konzepte, die sowohl effiziente Vertriebsprozesse als auch eine klar definierte Co-Betreuung sicherstellen. Unsere Schwerpunkte umfassen:
- Implementierung eines maßgeschneiderten Betreuungsmodells, passend zur VdZ FK
- Optimierung der Schnittstellen zwischen Vertrieb und Fachabteilungen
- Betreuungslogiken und Ressourceneinsatz
- Leistungsportfolio & Marktauftritt
Durch die intelligente Verzahnung dieser Bausteine schaffen wir eine starke Grundlage für den langfristigen Erfolg in Ihrem Firmenkundengeschäft.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Martin Schulz
Teamleiter & Managementberater
Vertriebsaktive Zeit & Services
Die Drehscheibe für Services und Beratung im Firmenkundenvertrieb tickt medial und stationär. Das Business Center, die Business Line und das Firmenkundenportal stehen dabei nicht in Konkurrenz zueinander, sondern bedingen einander. Klar abgegrenzt zur Primärbetreuung haben Sie die Chance, erlebbare Mehrwerte zu schaffen und vertriebsaktive Zeit zu heben für uns:
- Aufbau BC, BL und Integration des FKP
- Kundenorientierte Service- und Beratungsprozesse im gewerblichen Vertrieb
Der Firmenkundenvertrieb ist dann erfolgreich, wenn er messbare Ergebnisse liefert und nachhaltig zur Zielerreichung beiträgt – durch eine funktionierende Vertriebsorganisation.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Roland Elsner
Unternehmensbereichsleiter
Umsetzung & Befähigung
Die Umsetzung und Befähigung beschränkt sich nicht nur auf den Firmenkundenvertrieb, sondern bindet auch stark die Marktfolge ein. Warum eigentlich? Wir setzen mit Ihnen die Konzeption „end-to-end“ um:
- Digitale Kompetenzentwicklung: Vermittlung moderner Fähigkeiten und Tools
- Operative Prozessoptimierung: von PPSneo bis hin zur Admin in der ISP
- Weiterbildung und Befähigung von Agents, Assistenzen und Berater
Nur durch eine systematische und ganzheitliche Umsetzung sichern Sie die langfristige Unabhängigkeit Ihres Unternehmens.
Erfolg entsteht durch gezielte Befähigung und konsequente Umsetzung.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Roland Elsner
Unternehmensbereichsleiter
Erlebnis Kundenzufriedenheit
Erfolgreiche Unternehmen leben von einer hohen Kundenzufriedenheit. Darunter verstehen wir, dass jeder Kontakt von Kunden mit Ihrer Sparkasse zum positiven Erlebnis wird – egal ob Service oder Beratung. Mit S-MART Insights haben wir beides im Blick.
S-MART Insights beantwortet für Sie dabei folgende Fragestellungen:
- Messung der Kundenzufriedenheit anhand des Net-Promoter-Scores (NPS) auf Prozessebene
- Hoher Automatisierungs- und Detaillierungsgrad
- Positive Weiterentwicklung Ihrer Unternehmenskultur
Durch die Zentrierung auf die Kundenzufriedenheit und konsequente Weiterentwicklung Ihres Vertriebs steigern Sie die Bindung Ihrer Kunden und heben mögliche Ertragspotenziale.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Martin Schulz
Teamleiter & Managementberater

Jetzt exklusiven Premium-Content der Sparkassen Consulting kostenlos lesen!
Entdecken Sie unseren geschützten Bereich mit detaillierten Fachartikeln exklusiv für die Sparkassen-Finanzgruppe. Nutzen Sie dieses Wissen, um neue Impulse zu gewinnen und profitieren Sie von Best Practices für Ihre Sparkasse.
Wir haben für Ihre Fragen die passenden Antworten.

Zentraler Ansprechpartner
für alle Fragen rund um die Themen Beratung, Produkte & Services
Roland Elsner
Unternehmensbereichsleiter
Mediathek
RUH im Studio!
Mehr Einblicke, Gedanken und Erfahrungen führender Köpfe der Sparkassen-Finanzgruppe gibt Ihnen unser Geschäftsführer Sascha Ruh in seinem Podcast.

04. April 2025
#16 Hybrid, digital oder stationär? – Kerstin Berghoff-Ising über die Omnikanalstrategie der Sparkasse Hannover
In dieser Episode von „RUH im Studio!“ spricht Sascha Ruh mit Kerstin Berghoff-Ising, Vorständin in der Sparkasse Hannover, über die strategische Ausrichtung der Sparkasse und ihre Omnikanal-Strategie.
Wie gelingt die Balance zwischen stationärem, medialem und digitalem Vertrieb? Warum setzt die Sparkasse auf hybride Beratung und eine eigene Einheit für den Onlinevertrieb? Welche Rolle spielen Marktrelevanz, Kundenzufriedenheit und ökonomische Robustheit?
Kerstin Berghoff-Ising gibt Einblicke in die Transformation der Sparkasse Hannover, die Bedeutung automatisierter Kundenansprache und die Learnings aus der Multikanalanalyse.
Hören Sie RUH IM STUDIO! auch auf weiteren Plattformen:
Apple
Deezer
Amazon
Podimo
Spotify

#14 „WIReinander" als Erfolgsrezept? Vizepräsident Stefan Proßer ...
22. Januar 2025
In dieser Episode von „RUH im Studio!“ begrüßt Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting GmbH …

#13 Unschlagbare Partnerschaft: Das S-Dienstleister-Netzwerk
28. November 2024
In dieser Episode von „RUH im Studio!“ begrüßt Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting GmbH …

#12 Starkes Engagement, starke Region
22. Oktober 2024
In dieser Episode von „RUH im Studio!“ begrüßt Sascha Ruh, Geschäftsführer der Sparkassen Consulting GmbH …
Fokus Bank
Mehr Einblicke in die dynamische Welt der Finanzbranche und Big Techs gibt Ihnen unser Geschäftsführer Prof. Dr. Marcus Riekeberg in seinen Videobeiträgen.
28. März 2025
Transformationsfinanzierung: Neues Geschäftsmodell oder Kerngeschäft der Sparkassen?
05. Februar 2025
Decentralized Finance: Die Auflösung bekannter Strukturen?
Stellen Sie sich vor, ein Bot übernimmt die Rolle eines Bankberaters. Das ist dank künstlicher Intelligenz längst Realität – und das auf fachlich hohem Niveau. Viele Kunden, die aufgrund kleinerer Anlagevolumen bisher nicht oder nicht ausreichend beraten wurden, können durch den Bot nun endlich die Beratung erhalten, die sie verdienen. Ein Jobkiller? Ganz im Gegenteil! Der Bot ist eine wertvolle Ergänzung, die uns hilft, mehr Menschen zu erreichen, noch gezieltere Unterstützung zu bieten und damit unseren Auftrag als Sparkassen bestmöglich zu erfüllen.

Bot-Beratung
15. August 2024
Stellen Sie sich vor, ein Bot übernimmt die Rolle eines Bankberaters. Das ist dank künstlicher ...

Gamification von Banking-Apps
03. Juli 2024
Erinnern Sie sich noch an Ihre Kindheit, als ein Mitarbeiter der Sparkasse in die Grundschule ...

Convenience im Bankgeschäft
05. Juni 2024
Alles wird einfacher – nur Bankleistungen bleiben oft kompliziert. Warum eigentlich? Während Big Techs und ...