Die Problemfelder.
- Ihre Sparkasse hat keine strategische Ausrichtung im Thema Nachhaltigkeit?
- Die Übersicht und Umsetzung der Regulatorik läuft schleppend?
- Die Bestimmung von angemessenen Kapazitäten fällt schwer?
- Vertriebliche Chancen werden nur teilweise genutzt?
- Es fehlt an Überzeugung und Know-how bei Ihren Mitarbeitenden?
Wir unterstützen Sie von der strategischen Ausrichtung bis hin zur Operationalisierung Ihrer regulatorischen Anforderungen. Dabei verlieren wir eines nie aus dem Blick: Neben der rechtlichen Notwendigkeit, auch immer die vertrieblichen Chancen zu sehen.
Zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit
Marcel Kaletta

Unsere Lösungen.
Strategie & Steuerung
Gemeinsam erarbeiten wir die strategische Ausrichtung Ihrer Sparkasse in den Themenstellungen der Nachhaltigkeit und entwickeln ein angemessenes Steuerungssystem. Wesentliche Komponenten sind dabei:
- Durchführung und Bewertung der Wesentlichkeitsanalyse und Risikoinventur
- Integration der Selbstverpflichtung Deutscher Sparkassen
- Integration der Nachhaltigkeitsagenda
- Erarbeitung von strategischen Zielen, Zielgrößen sowie -werten und Maßnahmen
In einem noch jungen Themenfeld unterstützen wir Sie mit unserer Erfahrung bei der Erarbeitung einer Lösung, die Ihrem Ambitionsniveau entspricht.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Stephan Käther
Teamleiter & Managementberater
Governance Nachhaltigkeit
Unsere Expertinnen und Experten kennen die aktuellen regulatorischen Anforderungen, von der Berichterstattung bis hin zu Anforderungen an Prozesse des Kundenkreditgeschäfts.
Das bedeutet für Sie:
- Ganzheitliche Analyse des Status-Quo
- Ableitung von Handlungsfeldern
- Vorschlag von Lösungsansätzen samt deren Priorisierung
Die Umsetzungserfordernis von Governance-Themen in den Bereichen Nachhaltigkeit erfolgt sukzessiv und verschärft sich jährlich.
Dies haben wir für Sie im Blick – kurz-, mittel- und langfristig.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Stephan Käther
Teamleiter & Managementberater
Strukturen & Verantwortlichkeiten
Das Thema Nachhaltigkeit betrifft unterschiedlichste Fachbereiche und wird zukünftig stark datengetrieben sein. Umso wichtiger sind klare Strukturen und Verantwortlichkeiten.
Das bedeutet für uns:
- Aufbauorganisatorische Ansiedlung und Festlegung struktureller Vernetzungen
- Aufgabenfestlegung
- Regelungen klarer Zuständigkeiten auf Basis von PPS
- Ermittlung einer angemessenen Kapazitätsausstattung
Strukturen geben Orientierung und Halt in der dynamischen Entwicklung von Regulatorik und individuellen Ambitionen. Gleichzeitig sind sie zwingende Voraussetzungen für eine effiziente Aufgabenwahrnehmung und überdies aufsichtlich gefordert.
Auf dem Weg dorthin begleiten wir Sie als erfahrener und vertrauensvoller Partner.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Stephan Käther
Teamleiter & Managementberater
Vertriebliche Chancen nutzen
Der deutsche Mittelstand befindet sich in stetiger nachhaltiger Transformation. Hieraus ergeben sich echte Ertragschancen für Sparkassen. Darunter verstehen wir:
- Identifikation von vertrieblichen Chancen auf Grundlage eines Portfolios-Screenings
- Implementierung der Transformationsfinanzierung in Sparkassen
- Umsetzungsbegleitung für Mitarbeitende in Sparkassen
Sparkassen sind der starke Partner des deutschen Mittelstands und folglich auch Wegbegleiter im Rahmen der nachhaltigen Transformation.
Gemeinsam mit Ihnen machen wir uns auf den Weg, um auch in Zukunft die richtigen Antworten auf wichtige Fragestellungen des Mittelstands zu haben.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Martin Schulz
Teamleiter & Managementberater
Langfristig zum Erfolg
Langfristiger Erfolg kann nur gewährleistet werden, wenn Ihre Kolleginnen und Kollegen begeistert, abgeholt und mitgenommen werden. „Change“ ist auch im Bereich Nachhaltigkeit gefragt. Das bedeutet für uns:
- Systematische Begleitung der Mitarbeitenden zur Erreichung der gesetzten Ziele
- Intensive Begleitung von Führungskräften und ggf. Etablierung eines Change-Teams zur strukturellen Verankerung
- Sicherstellung der Umsetzung von Prozessveränderungen und neuartigen Abläufen
„Change-Management“ mag wie ein Buzzword klingen – in Wirklichkeit ist es zwingende Voraussetzung, um langfristigen Erfolg sicherzustellen.
Wir begleiten Sie mit konkreten Inhalten und einem auf Sie angepassten Angebot.
Ihr persönlicher Ansprechpartner

Norbert Kauer
Teamleiter & Managementberater

Jetzt exklusiven Premium-Content der Sparkassen Consulting kostenlos lesen!
Entdecken Sie unseren geschützten Bereich mit detaillierten Fachartikeln exklusiv für die Sparkassen-Finanzgruppe. Nutzen Sie dieses Wissen, um neue Impulse zu gewinnen und profitieren Sie von Best Practices für Ihre Sparkasse.
Wir haben für Ihre Fragen die passenden Antworten.

Zentraler Ansprechpartner
für alle Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit
Marcel Kaletta
Unternehmensbereichsleiter
Mediathek
RUH im Studio!
Mehr Einblicke, Gedanken und Erfahrungen führender Köpfe der Sparkassen-Finanzgruppe gibt Ihnen unser Geschäftsführer Sascha Ruh in seinem Podcast.

19. September 2025
#21 Zwischen Leidenschaft, Stolz und Demut – Bundesobmann Walter Strohmaier über die strukturelle und strategische Zukunft der Sparkassenorganisation
In dieser Episode von „RUH im Studio!“ spricht Sascha Ruh mit Walter Strohmaier, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Niederbayern-Mitte und Bundesobmann der deutschen Sparkassen, über die strukturelle und strategische Weiterentwicklung der Sparkassenorganisation.
Was sind die großen Zukunftsfragen im Verbund? Welche Rolle spielen Haltung, Vertrauen und Klarheit in Zeiten von Fachkräftemangel, digitaler Transformation und wachsender Regulierung? Und wie gelingt es, gemeinsam im Verbund zu handeln, ohne die Individualität vor Ort zu verlieren?
Hören Sie RUH IM STUDIO! auch auf weiteren Plattformen:
Apple
Deezer
Amazon
Podimo
Spotify

#20 Personal Branding & Corporate Influencing auf LinkedIn
25. Juli 2025
Sascha Ruh spricht mit Nele Sicher, Gründerin von Leaders Branding House und LinkedIn-Expertin.

#19 Balance, bitte!
06. Juni 2025
Sascha Ruh spricht mit Matthias Nester, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Koblenz.

#18 Recruiting, Retention und Führung
02. Mai 2025
Sascha Ruh spricht mit Oliver Saggau, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westholstein.
Fokus Bank
Mehr Einblicke in die dynamische Welt der Finanzbranche und Big Techs gibt Ihnen unser Geschäftsführer Prof. Dr. Marcus Riekeberg in seinen Videobeiträgen.
01. Oktober 2025
Ist KI die letzte disruptive Erfindung der Menschheit?
In dieser Folge von Fokus Bank geht es um eine Frage, die zunächst provokativ klingt: Ist Künstliche Intelligenz die letzte disruptive Erfindung der Menschheit?
KI ist schon lange kein Zukunftsthema mehr. Systeme wie ChatGPT zeigen, was bereits möglich ist – und wohin die Entwicklung führt. Doch was passiert, wenn Maschinen nicht nur unterstützen, sondern selbstständig denken, entscheiden und handeln? Was bedeutet das für die Rolle des Menschen in einer KI-dominierten Welt? Werden die Maschinen die Unvollkommenheit des Menschen akzeptieren?