Sie haben den FI-Institutsversand, die LBS-Tagespost und die Rechnungsbearbeitung über das Input Management bereits erfolgreich umgesetzt?
Sehr gut, denn damit haben Sie bereits wichtige nutzbringende Komponenten in der Digitalisierung interner Prozesse auf den Weg gebracht!
Wäre es nun vielleicht interessant, auch für den Transfer des beleghaften Zahlungsverkehrs die Vorteile des Input Managements zu nutzen?
Erste Sparkassen haben damit bereits begonnen, und das rechtzeitige Beschäftigen mit diesem Thema lohnt sich auf jeden Fall:
Denn früher oder später stellt sich die Frage nach dem frühen Scannen der BZV-Belege auch in Ihrem Haus.
Deshalb laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns auf diese Themenstellungen zu schauen:
Unser 120-minütiges sc@web-Webinar „BZV mit Input Management | Beleghaften Zahlungsverkehr mittels Input Management verarbeiten“ bietet Ihnen Gelegenheit, alle relevanten Aspekte kennen zu lernen, um vor diesem Hintergrund weitere Entscheidungen treffen zu können.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Teilnahmegebühr je teilnehmender Sparkasse 150 Euro zzgl. Umsatzsteuer* beträgt.
Die Abrechnung wird von uns koordiniert, sodass Sie sich gerne mit mehreren Teilnehmenden aus der Sparkasse separat anmelden können.
*Bis 2 Tage vor dem Webinar ist eine kostenfreie Stornierung möglich.
Das sc@web-Webinar richtet sich an die Leitung Organisation sowie an die Fachverantwortlichen Input Management.
Unsere Referierenden Edwin Nanko und Sujiv Vigneswaran werden Sie durch das sc@web-Webinar führen.
Hier können Sie sich über das unten stehende Formular für unser Webinar anmelden!
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.