Die demografische Entwicklung in vielen Sparkassen ist seit Jahren bekannt – und dennoch drängt die Zeit.
In den kommenden 5 bis 10 Jahren wird sich die Altersstruktur in zahlreichen Teams deutlich verschieben.
Gleichzeitig verschärft sich der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte weiter: die Anzahl sinkt und die Personalkosten steigen.
Diese Herausforderungen sind Ihnen sicher nicht neu. Doch gerade weil sie bekannt sind, ist es umso wichtiger, jetzt aktiv zu werden.
Denn ohne gezielte und frühzeitige Maßnahmen droht vielen Häusern mittelfristig eine kritische Situation
– sowohl in der Sicherstellung des Geschäftsbetriebs als auch bei der Umsetzung strategischer Ziele.
Strategische Personalplanung darf daher nicht nur ein Thema für die Personalabteilung sein,
sondern muss integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie werden.
Neben der Demografie gilt es, auch disruptive Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und New Work zu berücksichtigen.
Mit unserem praxisbewährten Konzept zur strategischen Personalplanung – in Verbindung mit einer evidenzbasierten Personalstrategie –
unterstützen wir Sparkassen dabei, rechtzeitig die richtigen Weichen zu stellen – für eine zukunftsfähige und resiliente Personalentwicklung.
Was Sie heute entscheiden, prägt Ihre Sparkasse von morgen.
Gerne laden wir Sie zu unserem kostenfreien sc@web-Webinar „Strategische Personalplanung“ ein,
um Ihnen unser Vorgehen auf Grundlage eines Praxisberichts vorzustellen.
Weiterhin zeigen wir auf, wie das DSGV-Vorgehen zur „evidenzbasierten Personalstrategie“ einzubinden ist und was es mit „Jobgruppen“ auf sich hat.
Das sc@web-Webinar richtet sich an die an die Vorstandsebene und Personalverantwortliche einer Sparkasse.
Unsere Referenten Burkard Peterle und Michael Weick werden Sie durch das sc@web-Webinar führen.
Hier können Sie sich über das unten stehende Formular für unser Webinar anmelden!
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.