Seit 2021 läuft die Integration von RiMaGo in den Sparkassen. Überall hat sich inzwischen gezeigt, dass die Teilnahme an den Serien-Rollouts und Migrationen nur der Startschuss für eine zeitlich und organisatorisch aufwändige Implementierung in die Prozesse und Strukturen der Sparkasse ist.
Vielerorts ist der Prozess ins Stocken geraten oder nicht sauber abgeschlossen. Wir helfen bei der Standortbestimmung und Identifikation von (Rest-)Handlungsfeldern – und gerne auch bei der Umsetzung.
Der „sc@web – RiMaGo Praxis Check“ bezieht folgende Gruppen einer Sparkasse mit ein:
Zentrales Prozessmanagement, Einführungsprojekt RiMaGo, Beauftragte, Organisation, IT-Betrieb
Wir bieten Ihnen mit unserem „sc@web-RiMaGo Praxis Check“ eine schnelle und zielgerichtete Analyse, das Aufzeigen klarer Lösungen sowie konkrete Handlungsempfehlungen. Wir achten darauf, was eventuell vor oder bei der Einführung versäumt wurde, aber auch auf die Rahmenbedingungen in der Sparkasse. Nicht selten sind Prozess- oder Zuständigkeitsfragen sowie fehlende Standards die Auslöser für unnötige Mehraufwände oder scheinbar technische Grenzen.
Tag 1 und Tag 2
Tag 3
Terminvorschläge erhalten Sie gerne auf Anfrage. Die Durchführung erfolgt immer mit zwei erfahrenen Beratenden aus unserem RiMaGo-Team.
Für eine virtuelle Durchführung berechnen wir 9.990 € inkl. MwSt.
Der Managementberater Herbert Hartmann sowie der Seniorberater Salvatore Mazza und die Beraterin Majken Neele Köpenick begleiten Sie und gehen gerne auf indivduelle Fragestellungen ein.
Gerne stehen wir Ihnen bei Interesse für einen ersten Austausch zur Verfügung.
Schicken Sie uns dazu gerne eine E-Mail an: herbert.hartmann@s-c.de
Ihr Herbert Hartmann, Salvatore Mazza und Majken Neele Köpenick.
Hier können Sie sich über das unten stehende Formular für unser Webinar anmelden !
Wir stehen für die Sparkassen-Finanzgruppe und unterstützen insbesondere die Sparkassen durch unsere Beratungsleistungen auf dem Weg zum nachhaltigen Institutserfolg.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.