Die Interaktive Service-Plattform (ISP) ist längst mehr als ein technisches Werkzeug. Sie ermöglicht eine effiziente und einfache Bearbeitung von omnikanalen Kundenanliegen. Für stets schnellen, klaren und fallabschließenden Kundenservice ist die Einführung und eine stetige Weiterentwicklung der ISP also unabdingbar.
Richtig eingesetzt sorgt sie dafür, dass …
✅ Kundenanliegen direkt beim ersten Kontakt gelöst werden können
✅ Mitarbeitende wissen, wie das Kundenanliegen bestmöglich bearbeitet werden kann
✅ Servicequalität und Erreichbarkeit nachhaltig steigen
✅ Eine effiziente Steuerung des KSC oder des BC möglich ist
Doch die Realität sieht häufig anders aus:
Unübersichtliches Routing, aufwändige Administration und nicht genutzte technische Funktionen erschweren die Arbeit der Telefon-Agenten und der ISP-Verantwortlichen. Viele Häuser setzen zwar bereits die Muster-ISP ein, doch das allein reicht zumeist nicht, um die ISP konsequent auf den Kundenservice auszurichten und für Mitarbeitende einfach nutzbar zu machen.
Aus diesem Grund laden wir Sie ein, mit uns gemeinsam folgende Fragestellungen zu diskutieren:
• Wie lassen sich durch neue Routing-Techniken Kunden gezielter und schneller steuern?
• Welche Möglichkeiten bietet die Muster-ISP und wo sind individuelle Anpassungen sinnvoll?
• Welche Optimierungspotenziale ergeben sich für Ihre ISP in privaten und gewerblichen Kundensegmenten?
• Welches sind die Produktinnovationen, deren Einführung Sie vorbereiten sollten?
• Welche Ausbaustufen und Schritte sind unabdingbar für eine erfolgreiche Umsetzung?
Dieser exklusive Webex-Termin richtet sich an die Leitungen ORGA/IT, KSC, BC und Medialer Vertrieb einer Sparkasse.
Unsere Referenten Maximilian Schaffrath und Lars Windeln werden Sie durch das sc@web-Webinar führen.
Hier können Sie sich über das unten stehende Formular für unser Webinar anmelden!
Wir stehen für die Sparkassen-Finanzgruppe und unterstützen insbesondere die Sparkassen durch unsere Beratungsleistungen auf dem Weg zum nachhaltigen Institutserfolg.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.