PPS_neo. Erfolgreich. Schulen.

Die Sparkassen Consulting hat seit Anfang 2020 über 60 Sparkassen deutschlandweit im PPS_neo Serien-Rollout begleitet. Jetzt heißt es: Nach dem Serien-Rollout ist vor dem Instituts-Rollout. Und so startet die Vorbereitung auf den Go-Live direkt im Anschluss an den Serien-Rollout. Nun stehen Sie u.a. vor der Frage, wie Sie Ihre Mitarbeiter am besten schulen können und sie „fit“ für PPS_neo machen. Die Schulungen sollten adressatengerecht konzipiert sein. Denn Leser, Freigeber, Editor oder Administrator müssen ganz unterschiedliche Inhalte beherrschen und nur wenige der Mitarbeiter haben am Serien-Rollout teilgenommen.

Neben der erstmaligen Schulung der Mitarbeiter ist auch ein laufendes Schulungsangebot wichtig – mit ihm stellen Sie sicher, dass Neueinstellungen oder Mitarbeiter mit neuen Aufgaben optimal eingearbeitet und immer auf dem neuesten Stand der Technik geschult werden. Um den Sparkassen hier ein entsprechendes Schulungsangebot bereitzustellen, startet die Sparkassen Consulting mit verschiedenen Schulungen an den Sparkassenakademien Bayern und Nordrhein-Westfalen.

Orientiert am Aufgabenbereich der Mitarbeiter bieten wir folgende Schulungen an den Sparkassenakademien an:

Sie möchten Ihre Editoren schulen?

Die Editorenschulung richtet sich an alle Mitarbeiter, die Inhalte im Modul Prozessorganisation in PPS_neo bearbeiten. Im Fokus der Schulung steht die vollumfängliche Bearbeitung von PPS-Prozessen, der Freigabe- und Veröffentlichungsprozess, sowie die allgemeine Navigation in PPS_neo. Neben der Anwendung PPS_neo lernen Ihre Mitarbeiter auch den Zusammenhang zwischen PPS und PPS_neo kennen und können so die Inhalte der PPS-Prozesse einordnen.

Sie möchten Ihre Administratoren schulen?

Die Administrationsschulung richtet sich alle Mitarbeiter, die die Anwendung PPS_neo administrieren. Ihre Mitarbeiter lernen die Funktionsweise der KURS-Schnittstelle kennen und können das Rollen-/Stellenfunktionsmapping nach der Schulung eigenständig durchführen. Darüber hinaus steht die Verwaltung von Gruppen und die Administration von Freigabeschablonen und Zusatzfeldern im Vordergrund. Die Pflege von Organigrammen und die Hinterlegung der Kompetenzen in PPS_neo runden die Schulungsinhalte ab.

Je nach Anzahl der zu schulenden Mitarbeiter in Ihrem Haus gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Schulung durchzuführen:

Sie möchten wenige ausgewählte Mitarbeiter schulen?

Hier haben wir zusammen mit den Sparkassenakademien Bayern und Nordrhein-Westfalen die Schulung für Editoren oder Administratoren konzipiert, die vor Ort an der jeweiligen Akademie oder online angeboten werden.

Sie möchten viele Mitarbeiter oder ganze Abteilungen schulen?

Hier bieten wir Inhouse-Schulungen in Kooperation mit den Sparkassenakademien Bayern und Nordrhein-Westfalen an. Diese basieren auf der Editoren- und Administratorenschulung. Bei einer Inhouse-Schulung haben wir aber zusätzlich die Möglichkeit, die Inhalte an Ihre hausindividuellen Gegebenheiten anzupassen.

Sie haben bereits am PPS_neo Serien-Rollout teilgenommen, bereiten nun Ihren Instituts-Rollout vor und stehen vor der Aufgabe, Ihre Mitarbeiter zu schulen? Sprechen Sie uns gerne an!

Hier geht es zum Schulungsangebot der Sparkassenakademie Bayern
https://bikos.s-akaby.de/bikosportal/

Hier geht es zum Schulungsangebot der Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen
https://portal.sparkassenakademie-nrw.de/ecadia/