PARES DATA: Outsourcing im Stab
Werfen wir dieses Mal einen Blick auf den Outsourcing-Grad im Stab: Wie hoch ist dieser in den einzelnen Aufgabengruppen?
Kurz vorab: In PARES Kompakt-Erhebungen werden ausgelagerte Dienstleistungen mit ihrem Personalkostenanteil berücksichtigt und fließen als Ist-Kapazitäten ein. Es erfolgt somit keine Vollkostenbetrachtung, denn die Sachkosten werden außer Acht gelassen.
In dieser Analyse betrachten wir die Aufgabengruppen „682 – Infrastrukturelles Gebäudemanagement“ und „684 – Zentrale Dienste – Logistik“ sowie „685 – Zentrale Dienste – sonstige“. Als Datenbasis haben wir die Sparkassen berücksichtigt, die in den Jahren 2018 bis 2021 PARES Kompakt durchgeführt haben und bei denen in diesen Aufgabengruppen Dienstleistungen ausgelagert sind.
Wie verhält sich nun der Outsourcing-Grad in diesen drei Aufgabengruppen?
682: Infrastrukturelles Gebäudemanagement
In der Aufgabengruppe „Infrastrukturelles Gebäudemanagement“ liegt der Outsourcing-Grad bei 65% im Durchschnitt aller Sparkassen.

Auch im Zeitverlauf bleibt er fast unverändert, im Jahr 2018 bei 66% und im Jahr 2021 bei 64%.

In der Aufgabengruppe sind folgende Aufgaben enthalten:
- Gebäudereinigung durchführen und betreuen,
- Abfallbeseitigung durchführen und betreuen,
- Schlüsselwesen/Zugangskontrolle – für Gebäude festlegen und bearbeiten,
- Haus- und Sicherheitstechnik bedienen/Störungen bearbeiten,
- Außenanlagen pflegen und betreuen.
Wobei die Aufgabe 682.01 „Gebäudereinigung durchführen und betreuen“ mit einem Anteil von 86% der ausgelagerten Tätigkeiten ausschlaggebend ist. Die Aufgabe 682.07 „Außenanlagen pflegen und betreuen“ folgt mit 7%.
684: Zentrale Dienste – Logistik
Bei den zentralen Diensten (Logistik) liegt der Outsourcing-Grad bei 40%:

Auch bei einem Blick auf die einzelnen Jahre zeigt sich ein ähnliches Bild wie bei der Aufgabengruppe „Infrastrukturelles Gebäudemanagement“. Der Outsourcing-Grad schwankt zwischen 39 und 42%:

Hauptsächlich stecken folgende Aufgaben hinter diesem Auslagerungsgrad:
- Werttransporte (43%),
- SB-Geräte betreuen inkl. Befüllung (26%),
- Fahrdienst (13%),
- Hauptkasse – Bargeld bearbeiten (13%).
685: Zentrale Dienste – sonstige
Bei den Zentralen Diensten (sonstige) ist knapp über ein Drittel (31%) der Aufwände ausgelagert:

Jedoch ist bei dieser Aufgabengruppe mit Blick auf die Jahre eine rückgängige Outsourcing- Quote zu erkennen. Im Jahr 2018 lag sie noch bei 30%, 2021 nur noch bei 20%:

Unter den ausgelagerten Aufgaben befinden sich Tätigkeiten wie
- Print- und Kopiertätigkeiten (Massensachen, Großaufträge (41%),
- Zentrale Telefontätigkeit (34%),
- Kantine/Bewirtungen (20%),
- Archive im Stab (4%).
Sie möchten mehr über Outsourcing in PARES Kompakt aus den vergangen PARES-Projekten erfahren bzw. sich mit uns über die weiteren Analysemöglichkeiten aus PARES Kompakt austauschen?