Thomas Hämmerl ist ein Mann der ersten Stunde. Als der damalige Präsident des SVB, Dr. Naser und der Vizepräsident Rudolf Faltermeier am 23.01.2002
in das große Sitzungszimmer am Karolinenplatz 5 eingeladen haben, damit zwei Herren, Eckhart Gerullis (SVB) und Marcus Riekeberg vorstellen,
welche (aus Sicht vieler damals) völlig verrückte Idee einer Beratungsgesellschaft sie haben, war Thomas Hämmerl begeistert dabei.
Schnell war er von der Idee einer Unternehmensberatung aus der Sparkassen-Finanzgruppe heraus für die Sparkassen fasziniert
und sein Gespür für die Probleme und Herausforderungen der Häuser war schon damals sehr ausgeprägt.
Die ersten Schritte machte Thomas Hämmerl in der neu gegründeten snc Bayern GmbH zum Thema MaK,
später MaRisk und sehr früh auch mit dem in 2003 neu entwickelten SkM-Check. 2004 entwickelte er maßgeblich das Tool PARES Kompakt mit,
welches der DGSV 2005 „an die Rampe“ stellte. Schnell wurde klar, dass dies für die nächsten Jahre „sein“ Thema werden würde.
Die ursprünglich nur als quantitativer Analysebaustein gedachte Vorgehensweise wurde von ihm sehr früh deutlich weiterentwickelt und letztlich zu dem gemacht,
was sich seit dieser Zeit in ca. 270 PARES Kompakt Projekten der snc Bayern GmbH und später der Sparkassen Consulting bewährt hat.
Sehr schnell wurde Thomas Hämmerl Leiter des Kompetenz-Centers „Betrieb“ und bereits 2008 Prokurist des wachsenden Unternehmens.
Im gleichen Jahr waren sein Themenportfolio und sein Bereich so groß geworden, dass wir ihn in die Unternehmensbereiche „Betrieb“ und „Kredit“ aufgespalten haben.
Nach der Fusion mit dem Sparkassen Beratungshaus Nord-Ost wurde er Unternehmensbereichsleiter und verfolgte unbeirrt die Ziele seiner Kunden – unserer Sparkassen – weiter.
2021 war sein Bereich schließlich erneut so stark gewachsen, dass wir fachlich wieder ein neues Themenfeld abspalten konnten.
Thomas Hämmerl entwickelte Themen, er entwickelte Menschen und sein Wort hatte Gewicht in der SC.
Unsere Kunden haben ihn als sehr verlässlichen Partner kennen und schätzen gelernt, der Handschlagqualitäten hat.
Auf sein Wort konnte man sich verlassen – und wenn er manchmal Kritik äußerte, war man gut beraten, auch darauf zu hören!
Wir verlieren mit ihm einen leidenschaftlichen, im besten Sinne streitbaren und kreativen Kopf, ohne den die SC heute so nicht denkbar ist.
Wir tun uns schwer uns eine Zeit ohne ihn vorzustellen!
Thomas Hämmerl geht nach fast 37 Jahren in der Sparkassen-Finanzgruppe und davon 22 Jahre in der Beratung der Sparkassen
in der snc Bayern und der Sparkassen Consulting in den wohlverdienten Ruhestand.
Wir wünschen Ihm hierzu alles Gute, vor allem eine lange Gesundheit, um seine vielen Hobbies genießen zu können.
Lieber Thomas, wir wünschen Dir immer eine Flasche Wein mehr im Keller, eine Havanna mehr im Humidor
und immer einen Liter Diesel mehr im Tank Deines „Bulli‘s“ als du gerade brauchst.